Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen



Diese Datenschutzerklärung klärt Benutzer unseres Angebots über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns auf. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie nach dieser Datenschutzerklärung. Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit Sie darin eingewilligt haben oder ein Gesetz dies erlaubt. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen um den Datenschutz und die Datensicherheit zu gewährleisten und erheben so wenige personenbezogene Daten wie möglich.

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter der URL www.herzwaertsyoga.de abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.


Benennung der verantwortlichen Stelle


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:


Herzwärts Yoga

Rebecca Klempin

Wanneweg 3

31191 Algermissen

E-Mail: hallo@herzwaertsyoga.de


Bei allgemeinen Fragen oder Anregungen an uns zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit telefonisch unter 05126 803591 oder per E-Mail an hallo@herzwaertsyoga.de mit uns in Verbindung setzen.



Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name und URL der abgerufenen Datei, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL), Browserangaben, Betriebssystem des aufrufenden Rechners, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, einer komfortablen Nutzung unserer Webseite und für statistische, interne Zwecke.


Datenerhebung zur Vertragsabwicklung

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn der Benutzer entsprechend den gesetzlichen Regelungen in diese Erfassung einwilligt oder wenn ein gesetzlich geregelter Erlaubnistatbestand dies erlaubt.

Diese personenbezogenen Daten verwenden wir zur Beantwortung von Anfragen des Benutzers, zur Bearbeitung der mit dem Benutzer abgeschlossenen Verträge sowie für eine etwaige technische Administration. Verwendet werden nur solche personenbezogenen Daten, deren Verarbeitung nicht gesetzlich ausgeschlossen ist, es sei denn, es besteht eine Ausnahmeregelung.


Kontaktformular

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfragestammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.


Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.


Rechte der Betroffenen


Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Art und Umfang der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere deren Verarbeitung, geplante Speicherdauer, Fortbestand und deren Weitergabe zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO die personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde wenden.


Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an hallo@herzwaertsyoga.de.


Datensicherheit

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.

Die Website verwendet an manchen Stellen zur Verschlüsselung den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer). Dadurch wird die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben über das Internet gewährleistet. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssels bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internetbrowser auf dem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone etc.) des Nutzers gespeichert werden. Dieser wird bei Aufruf der Webseite gespeichert. Er erhält Informationen über den Besuch der Webseite und greift regelmäßig beim widerholten Aufruf auf diese Information zurück. Der Einsatz von Cookies ermöglicht uns und Ihnen die Optimierung unseres Onlineangebotes. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zur Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher sowie gezielte, interessenbezogene Werbung zu ermöglichen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.


Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten, da die Daten nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert werden.


Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.


Tracking Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking- Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.


GoogleMaps

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst „Google Maps“ der Firma Google Inc. (im folgenden „Google“), 1600 Amphitheatre Parway, Mountain View, CA, 94043 USA, ein. Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die Google Maps-Karten eingebunden sind, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt.


Wenn Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit Google Maps zu deaktivieren und so die Datenerfassung und Verarbeitung durch Google zu verhindern. Dafür muss die Java-Funktion Ihres Browsers deaktiviert werden. Hierdurch wird jedoch in der Regel die Nutzung des Dienstes nicht mehr nutzbar.


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Google Nutzungsbedingungen, sowie deren Geschäftsbedingungen, insbesondere unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html.


ReCaptcha

Zum Schutz von unbefugter Verwendung unserer Eingabeformulare, insbesondere eine maschinelle Verwendung nutzen wir den Dienst „ReCaptcha“ des Anbieters Google Inc. (im folgenden „Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA an.

In diesem Zusammenhang werden insbesondere Nutzungsdaten des ReCaptcha-Plug-ins von Google erfasst und verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Google Nutzungsbedingungen, sowie deren Geschäftsbedingungen unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.


Google AdSense

Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst „Google Adsense“ der Firma Google Inc. (im folgenden „Google“), 1600 Amphitheatre Parway, Mountain View, CA, 94043 USA, ein. Google AdSense verwendet sowohl Cookies als auch Beacons, Die Informationen wie beispielsweise den Besucherfluss auf unserer Seite auswerten. Die Daten werden an Google übertragen und dort zur Optimierung von Werbeanzeigen verwendet.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Weiterleitung und Verarbeitung der benannten Daten durch Google einverstanden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Google Nutzungsbedingungen, sowie deren Geschäftsbedingungen.


Social-Media Dienste

Facebook

Wir verwenden auf unserer Seite Komponenten von facebook.com der Firma facebook Inc. (im folgenden „facebook“), 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Bei Aufrufen von Seitenbestandteilen, die mit entsprechenden facebook-Komponenten ausgestattet sind, werden Daten an facebook weitergeleitet und dort weitergehend ausgewertet, sofern Sie mit Ihrem Facebook Konto eingeloggt sind.

Klicken Sie z.B. den „Gefällt mir“-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto auf facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an facebook übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht.

Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei facebook ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den facebook Nutzungsbedingungen, sowie deren Geschäftsbedingungen, insbesondere unter https://www.facebook.com/about/privacy/.


Instagram

Wir verwenden auf unserer Seite Komponenten von Instagram der Firma Instagram Inc. (im folgenden „Instagram“), 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Bei Aufrufen von Seitenbestandteilen, die mit entsprechenden Instagram-Komponenten ausgestattet sind, werden Daten an Instagram weitergeleitet und dort weitergehend ausgewertet, sofern Sie mit Ihrem Instagram Konto eingeloggt sind. Die durch Nutzung des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert.

Sofern Sie mit Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, werden diese Daten Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Instagram ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Instagram Nutzungsbedingungen, sowie deren Geschäftsbedingungen, insbesondere unter https://help.instagram.com/519522125107875.